Archiv des Festivals 2013
Hier ist das Programm des Festivals 2013 archiviert.
Der merkwürdige Reiter
![Veranstaltungskalender veranstaltungskalender.gif, 1,5kB](../../../../../../../../../../fileadmin/templates/images/veranstaltungskalender_small.gif)
![Ort veranstaltungskalender.gif, 1,5kB](../../../../../../../../../../fileadmin/templates/images/orte_small.gif)
Klara Siewert, Johanna Kroschewski, Konstantin Herf, Constantin Gietmann, Giorgia Campione, Antonia Fiolka, Lisa Heinemann, Hannah Herf, Iorana Fey Schauspiel / Marina Siena Regie / Björn Gülsdorff Deutsche Fassung / Giovanni Zocco Bewegungsarbeit / Susan Rüschoff Bühnenbild / Eleonora Cucina Kostüm
Was sind das für Glocken? Was ist das für ein Reiter? Ein Hospiz im Mittelalter, irgendwo in Europa. Den Bewohnern – arm und krank, alt und verkrüppelt – erscheint eine merkwürdige Gestalt zu Pferde. Ist das der Tod, der sie holen kommt? Die Alten, gespielt von Jugendlichen des »Teen-Theaters« von TeatroLibero, wehren sich verzweifelt, aber auch mit grimmigem Humor. Für sie und die Zuschauer eine Begegnung mit der Angst – und dem Wunsch zu leben. Nach »Le cavalier bizarre« von Michel de Ghelderode.
www.teatrolibero.de
Weitere Vorstellungen: Sa. 26. Oktober um 20 Uhr, So. 27. Oktober um 16 Uhr
50 Min, 12,- / 8,-
![Ort veranstaltungskalender.gif, 1,5kB](../../../../../../../../../../fileadmin/templates/images/orte_small.gif)
Amandastr. 58,
20357 Hamburg
040 - 20 91 03 44
www.muttheater.de